Gesundheitliche Chancengleichheit in Markkleeberg fördern
Gesundheitliche Chancengleichheit ist nur möglich, wenn allen Menschen geeignete Möglichkeiten zur Förderung und Verbesserung der eigenen Gesundheit im kommunalen Umfeld zur Verfügung stehen. Einen wichtigen Beitrag für mehr Freude an Bewegung im gesunden Miteinander leisten unsere 23 Sportvereine mit ihren ca. 5.500 Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement!
Die erforderlichen finanziellen Rahmenbedingungen und gleichzeitig bürokratische Entlastung soll eine neue Sportförderrichtlinie ab dem 01.01.2023 auf den Weg bringen. Unsere Fraktion unterstützt und befördert dies ausdrücklich. In den letzten Sitzungen des Sozialausschusses, in denen sich die Markkleeberger Sportvereine vorstellten, zeigte sich der dringende Bedarf einer Weiterentwicklung der Richtlinie, auch um wieder mehr Menschen für ein Ehrenamt im Sportverein begeistern zu können. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Teilhabe von behinderten Menschen im Vereinsleben und der Aufbau entsprechender kommunaler Strukturen. Da sehen wir ebenfalls Handlungsbedarf und bleiben dran. Melden Sie sich bei uns, wenn auch Sie dieses Thema bewegt und lassen Sie uns über kommunales Engagement zur Gesundheitsförderung aller Bürgerinnen und Bürger in Markkleeberg ins Gespräch kommen.